Wer bin ich?

Unternehmen überlegen sich immer Ihre Werte. Idealerweise mit Ihren Mitarbeitern zusammen. Aber wenn neue Mitarbeiter kommen, dann müssen diese auch in Ihre Werte hinein passen. Deswegen zeige ich Ihnen meine Werte schon von vornerein und Sie können sich überlegen, ob diese mit Ihren matche:

Meine Werte

Hier nochmal die Werte in Einzelnen erklärt: hier klicken

Ich bin ein großer Freund von Transparenz. Das betrifft mein Team, meine Kollegen und so weit ich es darf auch alle Stakeholder. Denn ich bin der Überzeugung, nur wenn alle die nötigen Informationen haben, können sie die bestmöglichen Entscheidungen für ihre eigene Arbeit treffen.

Ich bin ein sehr ehrlicher und direkter Mensch. Wenn mich was stört, sag ich es. Im Gegenzug kann ich sehr gut mit Kritik umgehen, am besten, wenn man sie mir frühzeitig mitteilt. Ich habe den Ehrgeiz mich zu verbessern, anzupassen und mich bestmöglich für das Unternehmen zu positionieren, ohne mich selbst zu verbiegen.

Mut ist ein wichtiger Wert für mich. Denn ich mag es mutig zu sein. Ich habe keine Angst vor Veränderungen oder Konflikte. Ich gehe sie an und begrüße sie sogar. Denn nur durch Fehler, Veränderungsbedarf und Konflikte können wir uns verbessern, annähern und mehr zusammen wachsen. Auch das Prozesse oder das Produkt selbst wird oft besser, wenn man mutig etwas probiert.

Ohne den vorherigen Wert ist dieser nicht möglich: Innovation fängt in kleinen an, in dem man das Gewohnte verlässt und Neues ausprobiert. Aber vor allem in der Produktentwicklung geht es ohne Innovation nicht voran. Ich recherchiere, analysiere, befrage und werte aus, um die bestmöglichen Wege zu gehen, natürlich nicht ohne mein Team.

Denn ohne ein Team, funktioniert keine Produktentwicklung. Und dabei ist es egal, ob ein Team oder fünf an einem Produkt arbeiten. Mit einer klaren Product Vision und dem gleichen Ziel schafft man das Wunder: Alle ziehen am gleichen Strang, um das Produkt und das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Für uns, für die Kunden und für die Endbenutzer.

Und dabei nie vergessen, Spaß an der Arbeit zu haben 😉

Und dabei menschlich bleiben. Was ich damit meine? Wenn man ein Team formt, ist es wichtig, das alle gut zusammen passen. Nicht jeder Experte passt mit dem zweiten zusammen. Manschmal muss man schwierige Entscheidungen treffen. Für das Produkt, für das Unternehmen, für das Team. Ich musste solche Entscheidungen schon treffen und scheue mich nicht davor.





Mein Charakter

Ich bin eine sehr offene und direkte Person. Meine Neugier treibt mich an und ich mag es, mit Menschen auf Augenhöhe zu sprechen. Ich bin aber auch sehr speziell. Ich kann mich durchsetzen und auch klare Kante zeigen.

Ich bin kein Mensch, der gerne über seine Besitztümer spricht. Haus und Garten sind nicht so meine Themen 😉 Dafür rede ich gerne über meine Hobbys, meine Familie oder anderes nerdiges Zeug.

Ich bin nicht so der sportliche Typ. Nur bei Badminton und Lasertag mache ich eine Ausnahme. Außerdem spaziere ich auch gerne und erkunde meine Umgebung.

Ich höre mir gerne Probleme an. Nicht nur von Freunden, sondern auch von Kunden. Dabei geht es mir immer darum, zu verstehen, was die Person braucht, was sie fühlt, was sie bewegt. Ich höre zu, verstehe und versuche zu helfen.

Außerdem bin ich ein sehr kreativer Mensch. Bei meinem Hobbys kann man das erkennen.

Ich bin ein Macher-Typ. Wenn mich was stört, bin ich schnell dabei, es zu lösen oder es zumindest schrittweise anzugehen. Auch im Haushalt bin ich diejenige, die Sachen repariert oder ein Loch in die Wand bohrt. Auch auf Arbeit bin ich eher aktiv unterwegs, suche mir Aufgaben und erledige sie zügig. Ich mag es nicht, mich zu langweilen und liebe es Feierabend zu machen und das Gefühl zu haben, viel geschafft zu haben. Auch viele Meetings empfinde ich nicht als anstrengend, wenn sie guten Output hatten und man zusammen Ziele verfolgt und sinnvolle Aufgaben verteilt hat.

Ich bin empathisch und kann gut zuhören. Wenn man mich kennen lernen will, merkt man schnell, dass ich ein sehr authentischer Mensch bin. Leider hatte ich im Arbeitsleben schon oft die Situation, dass ich als Mensch nicht viel wert war. Dann kann man mein Potential nicht ausschöpfen. Denn ich interessiere mich sehr für viele Bereiche.
Jetzt kommt das Wichtigste:

Ich passe in keine Schublade!

Wenn man mich auf eine Position setzt, dann schaue ich IMMER über den Tellerrand. Ich interessiere mich für andere Bereiche, andere Aufgabenbereiche und freue mich zu helfen. Denn ich bin ein FULLSTACK-Supporter (ja, den Begriff habe ich mir aus der Gaming-Welt gelootet ;)). Das bedeutet, dass ich super gerne Menschen unterstütze, ihnen lästige Aufgaben abnehme oder Prozesse analysiere und automatisiere. Manchmal schreibe ich auch gerne Excellisten, damit jemand anderes wichtigere Aufgaben machen kann, die sonst liegen geblieben wären.
Ich habe viele Ideen und freue mich, sie mitzuteilen. Und am besten finde ich es, wenn man mir sagt, ob sie erwünscht sind oder nicht. Denn für mich ist es völlig okay, wenn sie mal nicht erwünscht oder brauchbar sind. Ich bin der Meinung, dass Innovation nur durch Austausch, Kommunikation und Ideenbrainstorming entsteht. Wie bei meinem Entwicklerdasein weiß ich ganz genau, dass man manchmal 80% wegschmeißt, um aus den restlichen 20% Gold zu schmieden 🙂